
Es ist das Internet der Zukunft, das die virtuelle Umgebung mit der realen Welt vereinen soll: das Metaversum. Die Professorinnen Dr. Annika Frye und Dr. Sandra Schramke haben auf Grundlage ihrer gemeinsamen Lehre im Sommer 2022 einen Antrag mit dem Titel „The Hybrid-Lab. Creating shared designs in the Metaverse” gestellt, den die EU-Kommission soeben bewilligt hat: Insgesamt 200.000 Euro Fördergeld teilen sich im Rahmen des Creative Europe Programme (CREA) die Stitching Design Academy Eindhoven, die Muthesius Kunsthochschule sowie die Start-Ups „The New Raw“ aus den Niederlanden und „OKKEI Milosz Dabrowski Sp. K.“ in Polen, um ein „Hybrid Lab“ zu entwickeln.
„Dieses ‚Hybrid Lab‘ möchte ein Beispiel für offene Zusammenarbeit und Teilhabe an nachhaltigen Designprozessen im Metaversum zwischen Kiel, (...)